Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Geistliche Morgenmusiken mit Bachkantate
Johann Sebastian Bach: Johannespassion
Edward Elgar: The Light of Life
Bach-Motetten
Große Kammermusik
CHOREOS-Performance
Konzertreise nach Stralsund
Jugend-Tanz-Projekt
Taizé - Nacht der Lichter
Jazz – Barbara Dennerlein on Hammond
u.a.
Am 30.5.2022, um 19 Uhr führen auf unterhaltsame Weise Prof. Frank Dittmer und Mitglieder des Fördervereins in die Konzerte der 76. Bachwoche ein. Auf einem anschließenden Empfang gibt es Gelegenheit zur Begegnung.
Eine Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Greifswalder Bachwoche.
Am 29. April 2022, um 19 Uhr, veranstalten der Greifswalder Domchor und das Universitätsorchester zusammen mit KünsterlInnen aus der Ukraine, Russland, Belarus ein Benefizkonzert zugunsten der Ukarine.
Karten gibt es an der Abendkasse oder online bei MVTicket
Geschäftsstelle der Greifswalder Bachwoche
z. Hd. Heike Aé
aeheike123@xyzuni-greifswald456.abcde
Trägerin der Greifswalder Bachwoche ist die Evangelisch-lutherische Kirche in Norddeutschland in Kooperation mit der Universität Greifswald sowie im Zusammenwirken mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern, der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und dem Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis als Unterstützer.
Die Greifswalder Bachwoche arbeitet zusammen mit den Kirchengemeinden St. Jacobi, St. Marien und St. Nikolai Greifswald, der Gesellschaft zur Förderung der Greifswalder Bachwoche e. V. und weiteren Partnern.
Alle Termine und Konzerte:
Der Welt Grundfesten sind des HERRN, und er hat die Erde darauf gesetzt.
mehr